Gewerblich-technische Ausbildung

Auf dieser Seite findest du alles rund um die Berufsfelder, ihre Ausbildungsinhalte und Extras.

Besondere Benefits in der Ausbildung

Zertifiziertes Ausbildungsunternehmen

Hohes Ausbildungsgehalt

Hohe Übernahmequote

Übernahme Kran- und Gabelstaplerschein

Regelmäßige Teamevents

Jährliche Azubifahrt

Smarter Dienstwagen

Übernahme der Fahrtkosten und Schulmaterialien

Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

Rabatte in verschiedenen Onlineshops

Gute ÖPNV-Anbindung

Besondere Benefits in der Ausbildung

Zertifiziertes Ausbildungsunternehmen

Hohes Ausbildungsgehalt

Hohe Übernahmequote

Übernahme Kran- und Gabelstaplerschein

Regelmäßige Teamevents

Jährliche Azubifahrt

Smarter Dienstwagen

Übernahme der Fahrtkosten und Schulmaterialien

Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

Rabatte in verschiedenen Onlineshops

Gute ÖPNV-Anbindung
Image

Facts

Dauer:

3,5 Jahre

Urlaubstage:

30 / Jahr

Arbeitszeit:

35 Std. / Woche

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 EUR brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 EUR brutto

Deine Aufgaben:

Installation und Inbetriebnahme von mechanischen und elektronischen Anlagen und Maschinen

Instandhaltung und Reparatur von automatisierten Produktionsanlagen

Umrüstung von Anlagen und Austausch von technisch überholten Komponenten

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

technisches Verständnis hast und handwerklich geschickt bist.

Interesse an Mathematik und Physik hast.

technische Probleme schnell erkennst und sie lösen kannst.

gerne präzise und sorgfältig arbeitest.

Image

Facts

Dauer:

3,5 Jahre

Urlaubstage:

30 / Jahr

Arbeitszeit:

35 Std. / Woche

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 EUR brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 EUR brutto

Deine Aufgaben:

Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen sowie deren Instandhaltung und Wartung

Diagnose und Behebung technischer Probleme in Produktionsprozessen

Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten

Organisation und Kontrolle von Fertigungs- und Herstellungsabläufen

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

Interesse an Mechanik, Mathematik und Physik hast.

handwerklich geschickt bist.

Probleme schnell erkennst und sie lösen kannst.

gerne präzise und sorgfältig arbeitest.

Image

Facts

Dauer:

3,5 Jahre

Urlaubstage:

30 / Jahr

Arbeitszeit:

35 Std. / Woche

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 EUR brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 EUR brutto

Deine Aufgaben:

Installation und Inbetriebnahme von elektronischen Anlagen

Wartung und Reparatur von elektronischen Maschinen, um einen problemlosen Betrieb zu gewährleisten

Durchführung von Fehlersuchen und Diagnosen

Programmierung und Bedienung von Steuerungs- und Automatisierungssystemen

Erstellung und Aktualisierung von Schaltplänen und Dokumentationen

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

technisches Verständnis hast.

handwerklich geschickt bist.

Interesse an Mathematik und Physik hast.

gerne präzise arbeitest und technische Probleme löst.

Image

Facts

Dauer:

3,5 Jahre

Urlaubstage:

30 / Jahr

Arbeitszeit:

35 Std. / Woche

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 EUR brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 EUR brutto

Deine Aufgaben:

Herstellung von Stanz- und Biegewerkzeugen für die Serienfertigung unserer Spannklemmen in Maßarbeit

Technische Zeichnungen lesen und auf dieser Grundlage Werkstücke, vom Rohteil bis zum Fertigteil, anzufertigen und zu montieren

Mit unseren modernen Biegepressen umzugehen

Rüstung und Wartung unserer Werkzeuge

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

Interesse an technischen Zusammenhängen hast.

handwerklich geschickt bist.

mathematisches und physikalisches Verständnis hast.

eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise besitzt und gerne im Team arbeitest.

Image

Facts

Dauer:

3 Jahre

Urlaubstage:

30 / Jahr

Arbeitszeit:

35 Std. / Woche

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 EUR brutto

Deine Aufgaben:

Einrichtung und Bedienung von Maschinen zur Verarbeitung von Kunststoffen und Kautschuk

Produktion von verschiedenen Kunststoff-Formteilen planen und steuern

Überwachung von Produktionsabläufen, um eine gleichmäßige Qualität und hohe Effizienz zu gewährleisten

Durchführung von Qualitätskontrollen und Prüfung der hergestellten Produkte

Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

technisches Interesse hast.

gerne praktisch arbeitest und handwerkliches Geschick mitbringst.

interessiert an Materialien und Formen bist.

genau, sorgfältig und präzise arbeiten kannst.

verantwortungs- und sicherheitsbewusst bist.

Image

Facts

Dauer:

3,5 Jahre

Urlaubstage:

30 / Jahr

Arbeitszeit:

35 Std. / Woche

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 EUR brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 EUR brutto

Deine Aufgaben:

Durchführung von Materialprüfungen

Mit Hilfe von mordernen Techniken Materialfehler aufdecken

Analyse von Werkstoffproben mittels mikroskopischer Verfahren

Dokumentation und Auswertung der Prüfergebnisse

Umgang mit Präzisionsmessgeräten und Prüfmaschinen, um die Werkstoffeigenschaften zu untersuchen

Prüfverfahren planen, analysieren und auswerten

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

ein gutes Verständnis für physikalische und chemische Zusammenhänge aufweist.

genau und sorgfältig bist.

analytisch denkst und gerne Ursachenforschung betreibst.

Image

Facts

Dauer:

2 Jahre

Urlaubstage:

30 / Jahr

Arbeitszeit:

35 Std. / Woche

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto

Deine Aufgaben:

Die per LKW angelieferten Waren entgegenzunehmen, zu prüfen, zu sortieren und sie entsprechend der Lagerordnung zu registrieren

Ausgehende Waren bereitzustellen und versandfertig zu verpacken

Durchführung regelmäßiger Bestandskontrollen und Inventuren

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

Interesse an organisatorischen Abläufen und Warenwirtschaft hast.

eine selbstständige, zuverlässige und systematische Arbeitsweise besitzt.

gerne im Team arbeitest.

Image

Facts

Dauer:

3,5 Jahre

Urlaubstage:

30 / Jahr

Arbeitszeit:

35 Std. / Woche

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 EUR brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 EUR brutto

Deine Aufgaben:

Erstellung von 3D-Modellen und technischen Zeichnungen mit Hilfe von modernen Techniken

Entwicklung und Gestaltung von Produkten

Erstellung von Prototypen zur Überprüfung der Entwürfe

Bauteile & komplette Baugruppen konstruieren

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

technisches Interesse und Verständnis hast.

fasziniert von Design und Modellierung bist.

ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast.

eine strukturierte und präzise Arbeitsweise besitzt.

Image

Facts

Dauer:

Ausbildung 1,5 Jahre und 6 Semester Studium (3 Jahre)

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 EUR brutto

Deine Aufgaben:

neben deiner Gewerblich-technischen Ausbildung absolvierst du ein Studium in Maschinenbau

An der Hochschule wird dir ingenieurtechnisches Wissen vermittelt, welches du direkt im Betrieb anwenden kannst

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

neben deiner Ausbildung noch Lust auf ein umfangreiches Studium hast.

technisches Interesse und Verständnis besitzt.

sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen schätzt.

eigenverantwortlich und zielstrebig bist.

Ausbildungsberufe

Hier findest du Videos, short facts und zusätzliche Beschreibungen zu den verschiedenen gewerblich-technischen Ausbildungsberufen.

All genders welcome

Ausbildungsberufe

Hier findest du Videos, short facts und zusätzliche Beschreibungen zu den verschiedenen gewerblich-technischen Ausbildungsberufen.

All genders welcome
Image

Facts

Dauer:

3,5 Jahre

Urlaubstage:

30 / Jahr

Arbeitszeit:

35 Std. / Woche

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 EUR brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 EUR brutto

Deine Aufgaben:

Installation und Inbetriebnahme von mechanischen und elektronischen Anlagen und Maschinen

Instandhaltung und Reparatur von automatisierten Produktionsanlagen

Umrüstung von Anlagen und Austausch von technisch überholten Komponenten

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

technisches Verständnis hast und handwerklich geschickt bist.

Interesse an Mathematik und Physik hast.

technische Probleme schnell erkennst und sie lösen kannst.

gerne präzise und sorgfältig arbeitest.

Image

Facts

Dauer:

3,5 Jahre

Urlaubstage:

30 / Jahr

Arbeitszeit:

35 Std. / Woche

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 EUR brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 EUR brutto

Deine Aufgaben:

Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen sowie deren Instandhaltung und Wartung

Diagnose und Behebung technischer Probleme in Produktionsprozessen

Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten

Organisation und Kontrolle von Fertigungs- und Herstellungsabläufen

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

Interesse an Mechanik, Mathematik und Physik hast.

handwerklich geschickt bist.

Probleme schnell erkennst und sie lösen kannst.

gerne präzise und sorgfältig arbeitest.

Image

Facts

Dauer:

3,5 Jahre

Urlaubstage:

30 / Jahr

Arbeitszeit:

35 Std. / Woche

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 EUR brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 EUR brutto

Deine Aufgaben:

Installation und Inbetriebnahme von elektronischen Anlagen

Wartung und Reparatur von elektronischen Maschinen, um einen problemlosen Betrieb zu gewährleisten

Durchführung von Fehlersuchen und Diagnosen

Programmierung und Bedienung von Steuerungs- und Automatisierungssystemen

Erstellung und Aktualisierung von Schaltplänen und Dokumentationen

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

technisches Verständnis hast.

handwerklich geschickt bist.

Interesse an Mathematik und Physik hast.

gerne präzise arbeitest und technische Probleme löst.

Image

Facts

Dauer:

3,5 Jahre

Urlaubstage:

30 / Jahr

Arbeitszeit:

35 Std. / Woche

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 EUR brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 EUR brutto

Deine Aufgaben:

Herstellung von Stanz- und Biegewerkzeugen für die Serienfertigung unserer Spannklemmen in Maßarbeit

Technische Zeichnungen lesen und auf dieser Grundlage Werkstücke, vom Rohteil bis zum Fertigteil, anzufertigen und zu montieren

Mit unseren modernen Biegepressen umzugehen

Rüstung und Wartung unserer Werkzeuge

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

Interesse an technischen Zusammenhängen hast.

handwerklich geschickt bist.

mathematisches und physikalisches Verständnis hast.

eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise besitzt und gerne im Team arbeitest.

Image

Facts

Dauer:

3 Jahre

Urlaubstage:

30 / Jahr

Arbeitszeit:

35 Std. / Woche

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 EUR brutto

Deine Aufgaben:

Einrichtung und Bedienung von Maschinen zur Verarbeitung von Kunststoffen und Kautschuk

Produktion von verschiedenen Kunststoff-Formteilen planen und steuern

Überwachung von Produktionsabläufen, um eine gleichmäßige Qualität und hohe Effizienz zu gewährleisten

Durchführung von Qualitätskontrollen und Prüfung der hergestellten Produkte

Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

technisches Interesse hast.

gerne praktisch arbeitest und handwerkliches Geschick mitbringst.

interessiert an Materialien und Formen bist.

genau, sorgfältig und präzise arbeiten kannst.

verantwortungs- und sicherheitsbewusst bist.

Image

Facts

Dauer:

3,5 Jahre

Urlaubstage:

30 / Jahr

Arbeitszeit:

35 Std. / Woche

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 EUR brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 EUR brutto

Deine Aufgaben:

Durchführung von Materialprüfungen

Mit Hilfe von mordernen Techniken Materialfehler aufdecken

Analyse von Werkstoffproben mittels mikroskopischer Verfahren

Dokumentation und Auswertung der Prüfergebnisse

Umgang mit Präzisionsmessgeräten und Prüfmaschinen, um die Werkstoffeigenschaften zu untersuchen

Prüfverfahren planen, analysieren und auswerten

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

ein gutes Verständnis für physikalische und chemische Zusammenhänge aufweist.

genau und sorgfältig bist.

analytisch denkst und gerne Ursachenforschung betreibst.

Image

Facts

Dauer:

2 Jahre

Urlaubstage:

30 / Jahr

Arbeitszeit:

35 Std. / Woche

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto

Deine Aufgaben:

Die per LKW angelieferten Waren entgegenzunehmen, zu prüfen, zu sortieren und sie entsprechend der Lagerordnung zu registrieren

Ausgehende Waren bereitzustellen und versandfertig zu verpacken

Durchführung regelmäßiger Bestandskontrollen und Inventuren

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

Interesse an organisatorischen Abläufen und Warenwirtschaft hast.

eine selbstständige, zuverlässige und systematische Arbeitsweise besitzt.

gerne im Team arbeitest.

Image

Facts

Dauer:

3,5 Jahre

Urlaubstage:

30 / Jahr

Arbeitszeit:

35 Std. / Woche

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 EUR brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 EUR brutto

Deine Aufgaben:

Erstellung von 3D-Modellen und technischen Zeichnungen mit Hilfe von modernen Techniken

Entwicklung und Gestaltung von Produkten

Erstellung von Prototypen zur Überprüfung der Entwürfe

Bauteile & komplette Baugruppen konstruieren

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

technisches Interesse und Verständnis hast.

fasziniert von Design und Modellierung bist.

ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast.

eine strukturierte und präzise Arbeitsweise besitzt.

Image

Facts

Dauer:

Ausbildung 1,5 Jahre und 6 Semester Studium (3 Jahre)

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 EUR brutto

Deine Aufgaben:

neben deiner Gewerblich-technischen Ausbildung absolvierst du ein Studium in Maschinenbau

An der Hochschule wird dir ingenieurtechnisches Wissen vermittelt, welches du direkt im Betrieb anwenden kannst

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du:

neben deiner Ausbildung noch Lust auf ein umfangreiches Studium hast.

technisches Interesse und Verständnis besitzt.

sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen schätzt.

eigenverantwortlich und zielstrebig bist.

Freie Ausbildungsstellen

Hier findest du alle offenen Stellen für unsere gewerblich-technischen Ausbildungen ab August 2025. Mehr zum Bewerbungsprozess sowie Tipps dazu findest du unter „Dein Weg zu uns”.

Mechatroniker

Du kombinierst mechanische und elektronische Fähigkeiten zur Reparatur und Optimierung von Maschinen, einschließlich Roboterdiagnosen, Installation und Wartung.

All genders welcome
Werdohl, NRW

Industriemechaniker

Du sorgst dafür, dass unsere Maschinen reibungslos funktionieren, indem du diese installierst, wartest und instand hältst, um die nötigen Qualitätsstandards sicherstellen zu können.

All genders welcome
Werdohl, NRW

Elektroniker für Betriebstechnik

Du wartest und reparierst elektronische Anlagen, um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Dabei identifizierst du Fehler, behebst Probleme und sorgst für Effizienz und Sicherheit.

All genders welcome
Werdohl, NRW

Werkzeugmechaniker

Du fertigst und wartest unsere Anlagenwerkzeuge und -formen, um ihre Effizienz und Präzision sicherzustellen und führst Reparaturen für reibungslose Produktionsprozesse durch.

All genders welcome
Werdohl, NRW

Kunststoff- und Kautschuktechnologe für Formteile

Du bist verantwortlich für die Einrichtung, Überwachung und Qualitätskontrolle der Produktionsanlagen für Kunststoff- und Kautschukprodukte.

All genders welcome
Werdohl, NRW

Werkstoffprüfer

Als Werkstoffprüfer sorgst du dafür, dass unsere Bauteile und Materialien den erforderlichen Qualitätsstandards entsprechen, indem du verschiedene Prüfverfahren anwendest und die Ergebnisse auswertest.

All genders welcome
Werdohl, NRW

Fachlagerist

Als Fachlagerist koordinierst du Lager- und Transportbereiche, um Güter anzunehmen, zu lagern und zu versenden. Du kontrollierst Bestände und verwaltest Güter für den Weitertransport.

All genders welcome
Werdohl, NRW

Bachelor of Engineering

Kombiniere theoretisches Wissen während des Maschinenbaustudiums mit praktischer Erfahrung in einer unserer technischen Ausbildung, um gleichzeitig berufliche Fähigkeiten zu entwickeln.

All genders welcome
Werdohl, NRW

Nichts für dich dabei?

Schau doch mal unter den kaufmännischen Ausbildungsberufen nach, ob du das passende für dich findest. Möglicherweise ist ein Praktikum bei uns der erste Schritt für dich.

Kaufmännische Ausbildung

Kaufmännische Ausbildung

Du interessierst dich für eine kaufmännische Ausbildung? Hierbei werden dir vielfältige Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die in vielen Bereichen gefragt sind - von der Buchhaltung über den Vertrieb und Marketing bis hin zur Logistik.

Praktikum

Praktikum

Möchtest du die Berufswelt kennenlernen? Ein Praktikum bietet dir die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und den passenden Ausbildungsberuf für dich zu finden.

Du hast noch Fragen?

Dann melde dich einfach bei unserem Ausbildungsleiter. Er hilft dir gerne bei all deinen Fragen. Mehr dazu unter "Dein Ausbilder".

Martin Andratschke

Martin Andratschke

Ausbildungsleiter